Phosphat - PO4
Phosphat ist der im Wasser gelöste, biologisch leicht verfügbare Anteil des Gesamtphosphors. Es ist derjenige Nährstoff, welcher
normaler- weise das Algen- und Wasserpflanzenwachstum bestimmt. Eine Überdüngung durch Phosphat führt in Gewässern zur Massenvermehrung von
Algen und zu unerwün schtem, starkem Wachs- tum von
Wasserpflanzen. Phosphat wird nahezu ausschließlich durch das Futter ins Aquarium ein- gebracht. Das Futter für die Aquarientiere ist aus natürlichen Stoffen her- gestellt und enthält somit auch
Phosphat. Bei Phos phatkonzentrationen über 0,2 mg/l kann das Aqua- riensystem aus dem Gleichgewicht geraten. Bei erhöhten Phosphat-werten, besonders in Ver- bindung mit erhöhten Ni- tratwerten,
reagieren empfindliche Tiere zudem auch heftiger auf weitere negative Einflüsse. Zum Beispiel können bei einer bevorstehenden Häutung Probleme auftreten, die letztendlich das Ableben der Garnelen
verursachen. Daher muss im Aquarium ein regelmäßiger Wasser- wechsel mit gleichzeitiger Abmulmung des Bodengrundes stattfinden um das Phosphat und andere Schadstoffe zu minimieren.
Ammonium/Ammoniak
Je nach pH-Wert entstehen aus dem Kot oder Futterresten, welche Eiweiße enthalten die durch Bakterien und Mikroorganismen zersetzt
werden, Ammoniak (NH3) oder Ammonium (NH4 +). Während Ammonium (NH4 +) relativ ungiftig ist, reichen bei Ammoniak (NH3) schon geringe Mengen für eine giftige Wirkung aus. Bei pH-Werten unter 7,0
liegt hauptsächlich Ammonium (NH4 +) vor, was nahezu harmlos ist. Allerdings ist bei Ammoniumwerten ab 0,1 mg/l mit einer sehr ernstzunehmenden Ver- schmutzung des Wassers zu rechnen.
Ein pH-
Wert von unter 6 sollte gener- ell vermieden werden, da es bei sauren pH-Werten für die Nitrifikationsbakterien schwie- rig wird, sich zu entwickeln. Es kann unter Umständen sogar dazu kommen, dass der wich- tige Nitrifikationsprozess gar nicht in Gang kommt. Aus Ammonium entsteht bei hohen pH-Werten das giftige Ammon- iak. Ab 0,2 mg/l kann Ammon- iak für Garnelen tödlich sein. Bei pH-Werten zwischen 7,5 und 8,0 ist Ammoniak (NH3) und Ammonium (NH4+) etwa im gleichen Verhältnis im Aqua- riumwasser nachweisbar. Ab einem pH-Wert über 8 nimmt der Ammoniakgehalt drastisch zu. Werden erhöhte Ammonim- und Ammoniak- werte gemessen, so muss unverzüglich ein großzügiger Teilwasserwechsel und eine Über- prüfung des pH-Werts erfolgen.
Im Crustashop erhaltet Ihr ausgewogene Futter- und Pflegeprodukte für eine er- folgreiche Haltung, Zucht und Pflege eurer Tiere.
Füttere deine Garnelen
Hilf deinen Garnelen
Glückliche Garnelen
Power für deine Garnelen
Wissen über Garnelen
*Je 1 EUR von jedem verkauften Produkt aus dem Crustashop, geht zu gunsten unserer Crustaprojekte.
Trailer zu Crustakrankheiten
Navigation Crustakrankheiten
Kommentar schreiben